Michael Jordan, der Glücksspielstar

Michael Jordans Glücksspiel-Geschichten

Die Chicago Bulls-Legende Michael Jordan machte Basketball einst zu einem der beliebtesten Spiele der Welt. Das hat ihm ein Vermögen eingebracht und ihn zum bestbezahlten Athleten der Welt gemacht. Seine Karriere hat ihm mehr als 1,86 Milliarden Dollar eingebracht. Der gleiche Betrag umfasst Einnahmen aus Werbeverträgen. Aber Michael hat ein anderes Hobby, das seine Finanzen in die Höhe treiben könnte – das Glücksspiel.

Jordans Spielsucht.

Michaels Spielsucht war schon immer vorhanden. Manchmal kam es dazu, dass er sich in negativen Situationen wiederfand oder in den Skandal verwickelt wurde. Einer Version zufolge war die Spielsucht der Grund für Jordans Ausscheiden aus der Liga. Es wurde gemunkelt, dass diese Entscheidung einstimmig von der Geschäftsführung getroffen wurde.

Es war eine Sache für Michael, Casinos zu besuchen und große Wetten abzuschließen. Es war eine andere, als der Sportler sich verschuldete und an Orten und bei Personen auftauchte, die sich negativ auf seinen Ruf und natürlich auf den Ruf der Liga auswirkten. Es wurde jedoch eine Sonderuntersuchung durchgeführt, um eine endgültige Entscheidung zu treffen.

Michael Jordans Sucht als Teil der Geschichte

Als herausragender Sportler, dem es gelang, den Basketball auf eine ganz neue Ebene zu heben und daraus ein fantastisches Vermögen zu machen, ist Jordan natürlich der Held vieler Bücher. Er wurde als Basketball-Phänomen dargestellt, und es gibt zahlreiche Dokumentarfilme über ihn in den Regalen der Buchläden oder im Internet.

Eines der bekanntesten Bücher über den Sportler ist Game for the Fortress: Michael Jordan and the World He Made. Darin wird erwähnt, dass der Basketballspieler die ganze Zeit über Glücksspiele nachdachte. Er bot an, auf buchstäblich alles zu wetten, sogar auf die Ergebnisse des Trainings. Viele ähnliche Geschichten wurden von seinen Vereinskameraden erzählt.

Interessanterweise wurde neben der Spielsucht auch Michaels Gier und seine Unfähigkeit zu verlieren festgestellt. Der Sportler, der bereits einen ansehnlichen Betrag auf dem Konto hatte, bezahlte seine Schulden nicht immer in voller Höhe. Es kann sein, dass er aufgrund eines Verlustes nur einen Teil zurückzahlt und sich schlichtweg weigert, den gesamten Betrag zu überweisen.

Eine der Geschichten über seine Weigerung, seine Schulden zu bezahlen, wird in einem Buch mit dem Titel Michael and I: Our Gambling Addiction (Michael und ich: Unsere Spielsucht) dargestellt. Der Autor Richard Esquinas erzählte, wie der Basketballspieler einmal bei einem Teil seiner Golfwetten gegen ihn verlor. Der Betrag belief sich auf etwa 1,25 Millionen Dollar. Allerdings verschenkte der Sportler nur 300.000 Dollar.

Glücksspiel- und Pokerstar Michael Jordan

Die Warnung des Basketballspielers

Trotz der zahlreichen Geschichten darüber, dass Michael keinen Tag ohne Glücksspiel leben konnte, wurde er nie beim Betrügen erwischt. Entweder ist der Basketballspieler tatsächlich ein ehrlicher Spieler oder aber ein sehr vorsichtiger Spieler. Beides beweist einmal mehr, dass ein talentierter Mensch in allem talentiert ist.

Um keinen Verdacht zu erregen, konnte Michael verschiedene gültige Strategien anwenden, und er berücksichtigte auch die Regeln. Eine der bekanntesten ist, dass man nicht auf seinen eigenen Gewinn/Verlust wetten kann. Offensichtlich wusste Jordan, wie man die Dinge auf nette Art und Weise regelt, oder vielleicht griff er auch gar nicht zu solchen Übertretungen.

Möchten Sie über Sportnachrichten und Sportstars auf dem Laufenden bleiben? https://firmeco.pl/ – immer aktuelle Sportnachrichten, Autorenartikel und vor allem Prognosen und Strategien, die auf Sportwetten angewendet werden können.