Michael Jordan und Dikembe Mutombo haben eine lange Geschichte von schillernden Phrasen auf dem Basketballplatz. Die NBA-Legenden, die im Spiel rivalisieren und im Leben befreundet sind, haben wiederholt bewiesen, dass sie nicht nur eine gute Leistung erbringen, sondern auch eine unterhaltsame Show abliefern, die dem Publikum echte Zuneigung entlockt.
Viele Basketballfans weisen darauf hin, dass die Zeit der 1990er Jahre die beste in der Geschichte des Sports war. Die Spiele wurden inszeniert, aber das Wesen des Spiels änderte sich nicht. Die Teilnehmer würden den Ball in den Korb werfen und ihre Fähigkeiten und ihr Talent unter Beweis stellen, ohne dabei ihre menschliche Freude und ihren Humor zu vergessen.
Heute ist so etwas nur noch selten zu sehen, und manchmal werden die Spiele sogar als traditionelle Sportveranstaltung abgehalten, weshalb das Publikum nicht mehr so groß und „bunt“ ist. Eine der denkwürdigsten Rivalitäten ist die zwischen Jordan und Mutombo. Die beiden Giganten ließen keinen Moment aus, um sich gegenseitig auf die Schippe zu nehmen und sorgten für zahlreiche Lacher im Publikum.
Am 23. November 1991 spielten die Chicago Bulls gegen die Denver Nuggets. Ersterer besiegte letzteren mit einem Vorsprung von 7 Punkten, wobei Jordan 37 von 107 Punkten erzielte. Er wurde zum besten Spieler der Meistermannschaft gewählt. Gegen Ende des Spiels ließ Michael keinen Moment aus und beschloss, den Center der Denver Nuggets, Dikembe Mutombo, zu ärgern.
Vor dem Spiel gerieten die Teams in der Umkleidekabine aneinander, wo Dikembe zu Michael sagte, dass dieser es in den sechs Jahren der Rivalität noch nie geschafft hatte, in seiner Gegenwart auf dem Spielfeld einen Poster-Dunk auszuführen. Patrang Jung von den New York Knicks, eine weitere Legende der 1990er Jahre, war ebenfalls anwesend.
Jordan zeigte hinter der Bühne keine Reaktion auf Mutombos Angriff, aber auf dem Platz, kurz vor Ende des Spiels, zeichnete er ein mächtiges Poster durch seinen Gegner. Außerdem vervollständigte Michael seine Darbietung, indem er Dikembes Markenzeichen, den Ball auf seinem Finger zu drehen, vorführte, während er seinen Gegner mit einem Auge ansah.
Es sei darauf hingewiesen, dass diese Geste zu einer Ikone in Dikembes Auftritt wurde, als er sie in einem der wichtigsten Spiele des Halbfinales der Eastern Conference vollführte. Damals spielte sein Team gegen die Atlanta Hawks. Bei Interviews gab der Athlet oft eine Meisterklasse in der Ausführung dieser Technik.
Jordan demonstrierte sein Können, das er 3,5 Sekunden vor dem Buzzer an der Freiwurflinie von seinem Gegner abbekam. Dieser Moment hatte keinen Einfluss auf den Ausgang des Spiels, aber Michael zog trotzdem eine eigene Show ab. Sein gutmütiger Spott über Sportler mit einem Größenunterschied von 20 Zentimetern (Jordan ist kleiner als Mutombo) begeisterte das Publikum an diesem Abend.
Obwohl es Dikembe nie gelang, Michael in der Anzahl der gewonnenen Titel zu übertreffen, hinterließ er einen bedeutenden Eindruck in der Basketballgeschichte. Er ist Mitglied der Hall of Fame und einer der besten Defensivspieler in der Geschichte der NBA. Darüber hinaus hat er an 8 All-Star Games teilgenommen.
Mutombo gab sein Ligadebüt 1991. Schon in seinen ersten Spielen beeindruckte er in der Defensive und sicherte sich damit eine unvergleichliche Zukunft im Basketball. Das ist einer der Gründe, warum Michael ihn auswählte, und obwohl er Witze über ihn machte, tat er dies mit echtem Respekt vor dem Talent des Sportlers.