Wenn du auf dem Sportplatz ein echter Gott bist, heißt das nicht, dass du im wirklichen Leben oder zu Hause auch so bist. Das beweist die Basketballlegende Michael Jordan, der für mehr als eine Generation zum Idol und Vorbild geworden ist. Bis heute wird er von den Mädchen bewundert, er möchte in verschiedenen Teilen der Welt ein junger Mann sein, aber nur wenige versuchen, die andere Seite der Medaille herauszufinden.
Trotz seiner sportlichen Verdienste, die ihm ein unglaubliches Vermögen einbrachten, gelang es dem großen Michael Jordan nicht, sich im familiären Bereich durchzusetzen. Außerdem hat er für seine Fehler teuer bezahlt, auch wenn das nur eine Frage des Geldes ist. „His Air“, wie er von vielen genannt wird, zahlte seiner Ex-Frau, mit der er seit 1989 verheiratet war und mit der er zwei Söhne und eine Tochter großzog, 168 Millionen Dollar an Lohnnachzahlung.
Das Model Juanita Vana und der Basketballspieler lebten bis 2006 zusammen. Dies war der zweite Versuch, die Ehe aufzulösen. Das Paar sprach zum ersten Mal im Jahr 2002 von Trennung, als Vana beschloss, die Scheidung einzureichen. Dann änderte sie jedoch abrupt ihre Meinung, woraus die Öffentlichkeit schloss, dass der Grund für ihren Sinneswandel der finanzielle Gewinn war, den Jordan versprochen hatte. Der Sportler hatte kein Bedürfnis nach einem Mediendrama. Es wird darauf hingewiesen, dass es noch viel mehr solcher Dramen hätte geben können, aber sie wurden auch alle taktvoll mit Geld „unterdrückt“.
Der Beginn der Beziehung des Paares war so romantisch wie möglich. Nach seiner Heirat erwarb Michael ein Anwesen in Highland Park, wohin er mit seiner Familie zog. Die Öffentlichkeit glaubte, dass er ein hervorragender Ehemann und Vater sowie ein Basketballspieler war. Aber das erwies sich nur als eine Art „Maske“. Auf dem Spielfeld war Jordan wirklich großartig und hat das immer wieder bewiesen. Abseits des Platzes, oder besser gesagt zu Hause, konnte er nicht als gutes Beispiel gelten.
Einige weisen darauf hin, dass Jordans „Verwöhnung“ mit seiner Berühmtheit und seinem beispiellosen finanziellen Erfolg zu tun hat. Andere wiederum glauben, dass er ursprünglich ein Mann war, der nicht für das gemütliche Familiennest geschaffen war. Je weiter seine Karriere voranschreitet, desto stärker wird sein Wunsch, nach „links“ zu gehen. Ihm werden zahlreiche Affären nachgesagt, darunter eine heimliche Liaison mit der Schauspielerin Jennifer Williams, dem Model Vanessa Williams, der Pornodarstellerin Kylie Ireland und sogar der Popdiva Madonna.
Eine der Geliebten war darauf aus, dem Sportstar ihr „Stück vom Kuchen“ abzuschneiden. Erst 2006 entschied ein Gericht in Illinois, dass Jordan nicht verpflichtet ist, Carla Knafel eine Entschädigung zu zahlen. Zunächst ging es darum, dass Kneifel Anfang der 1990er Jahre von dem Sportler 250.000 Dollar dafür erhielt, dass er über ihre Beziehung schwieg. Nach Angaben des Mädchens war der versprochene Betrag um ein Vielfaches höher. Im Jahr 1991 erfuhr Carla, dass sie schwanger war, was zu Forderungen nach finanzieller Unterstützung führte. Erst der anschließende DNA-Test ergab, dass der Vater des Kindes nicht Michael war.
Jordan hatte es jedoch bereits geschafft, seine eheliche Situation zu klären. Im Jahr 2013 heiratete er das kubanische Model Yvette Prieto, mit der er seit 2008 liiert war. Das Paar veranstaltete eine beeindruckende Hochzeitszeremonie, bei der zahlreiche internationale Stars anwesend waren. Der Wert der Feierlichkeiten wurde auf mehr als 10 Millionen Dollar geschätzt.